Die Reise ist gebucht, die Reiserücktrittskostenversicherung selbstverständlich abgeschlossen. Auch die Wichtigkeit einer Skipper-Haftpflicht-Versicherung ist den meisten Chartercrews ebenfalls klar.
Fast alle Vercharterer verlangen vor Übernahme der Yacht eine Kaution zur finanzielle Absicherung von potentiellen Schäden – und die passieren leider manchmal schnell. Um Unstimmigkeiten am Ende des Törns zu vermeiden, empfiehlt die Charterversicherungs-Expertin Katja Pilski außerdem den Abschluss einer Kautionsversicherung. „Wenn der Vercharterer die Kaution einbehält, gibt es häufig Ärger. Damit die Erholung nicht gleich flöten geht, spart diese Absicherung viele Nerven.“
Kautionen bis zu 5.000 Euro können abgesichert werden – und das auch last minute am Steg bei der Übergabe. Einfach per Smartphone -eine für Mobilgeräte angepasste Website ist in Arbeit- und Paypal über www.schomacker.de und der Törn kann beginnen.
Alle Informationen rund um Versicherungen für Skipper und Chartercrews finden Sie hier.
Selbstverständlich steht auch das Charterteam des Hamburger Fachmaklers für Fragen zur Verfügung.
Anlage
Foto: Sorgenfrei chartern
Bildnachweis: www.schomacker.de