Loading...

Warum ist eine Allgefahrendeckung so wichtig?

Hamburg und Düsseldorf im Januar 2014 – Nach den zwei starken Stürmen innerhalb kürzester Zeit stellen sich viele Yachteigner die Frage, wer für eventuelle Schäden aufkommt. Dank einer Allgefahrendeckung sind alle Schäden im Rahmen des Vertrages versichert, daher können gegen Kaskoschäden versicherte Kunden der Hamburger Yachtversicherung Schomacker aufatmen. Denn mit einer Allgefahrendeckung spielt es keine Rolle, ob die Schäden tatsächlich aufgrund von Windgeschwindigkeiten über 8 Beaufort entstanden sind. Die Allgefahrenversicherung kommt auch auf, wenn „nur“ 6 oder 7 Beaufort gemessen wurden. Achtung: Bei Policen, die nur eine Einzelgefahren-versicherung bieten, ist oft nur der Sturm versichert und der gilt erst ab 8 Beaufort.

Außerdem gilt bei der Allgefahrendeckung die Umkehr der Beweislast in schwierigen Fällen: Nicht der Eigner muss nachweisen, dass ein eingetretener Schaden versichert ist – der Versicherer müsste nachweisen, dass es sich nicht um einen versicherten Schadenfall handelt. Also: Augen auf bei der Durchsicht der Versicherungsverträge!

Das Team der Hamburger Yachtversicherung Schomacker berät in Düsseldorf ausführlich in Halle 11, Stand H21.

Zurück
Top