Die Charterkautionsversicherung
Sichern Sie die Charterkaution
Charteryachten sind in der Regel vollkaskoversichert. Vercharterer und dessen Versicherung haben üblicherweise eine Selbstbeteiligung im Schadenfall vereinbart.
In der Regel entspricht die Selbstbeteiligung der zu hinterlegenden Kaution des Charterers. Entsteht während des Törns an der gecharterten Yacht ein Schaden, kann das Charterunternehmen die Kaution ganz oder zum Teil einbehalten. Dieses finanzielle Risiko deckt die Garantieleistung zur Absicherung von Charterkautionen ab. Bei dieser Yachtcharter Kautionsversicherung gibt es bei uns keine Selbstbeteiligung.
Wichtig!
Die Garantieleistung des Versicherers ist mit dem tatsächlich hinterlegten Kautionsbetrag maximiert, wobei Kautionen über € 10.000,-- (maximaler Garantiebetrag) nur mit telefonischer Anfrage (+49 40 369 849 -49) abgesichert werden können. Die Kautionssumme darf nicht niedriger sein als die tatsächlich hinterlegte Kaution. Die auswählbaren Kautionsversicherungsprämien beziehen sich alle auf einen einmaligen Chartertörn bis zu 56 Tage. Bei längeren Törns rufen Sie uns bitte an.
Loses Inventar, das zum Führen der Yacht benötigt wird, wie z. B. Fender, Winschkurbel, Segel, Leinen, Anker, Rettungsinseln etc., ist über die Kautionsabsicherung gedeckt. Surfboards, SUPs und Dinghys können über die Beiboot-Prämie von 20,00 EUR mitversichert werden, sofern für dieses Equipment keine extra Kaution gefordert wird. Andere Geräte, die im Rahmen des Chartervertrags zur Verfügung gestellt werden, wie Tauchausrüstung, Seabobs, Bananen, Wasserski-Ausrüstung oder Drohnen, können nur auf Anfrage mitversichert werden.
Bitte beachten Sie:
- Amerikanische, kanadische, russische und ukrainische Staatsürger können leider aus versicherungstechnischen Gründen diese Versicherung nicht abschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Die Garantieurkunde wird Ihnen postalisch zugestellt, sobald wir die Prämie erhalten haben und Ihre Antragsdaten bearbeitet wurden. Die Garantie erlischt automatisch nach Ablauf eines Monats, beginnend im Anschluss an das Datum des Charterendes.
- Bitte denken Sie an eventuelle Bankgebühren, die vollständig von Ihnen zu tragen sind - insbesondere bei Zahlungen aus dem Ausland.